Vermittlung von privaten Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf Teneriffa

Teneriffa wird nicht umsonst als Kontinent in Miniatur umschrieben. Die Landschaften sind auf gerade mal rund 2000 qkm extrem vielfältig. Das reicht von wüstenartigen Steppen im Süden über Hochgebirgszüge mit dem höchsten Berg Spaniens, bis zum landschaftlich üppig grünen Norden mit seinen Waldgebieten. Wir vermitteln Ihnen das passende Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung auf Teneriffa.

Zentrale Nordküste

Die zentrale Nordküste wird geprägt vom grünen Orotavatal, daß Alexander von Humboldt einst sinngemäß als eines der schönsten Täler der Welt beschrieb. Am Fuße des Orotavatals liegt die Stadt Puerto de la Cruz, die heute eine der wichtigsten Touristenstädte der Insel darstellt und auch bei den Tinerfeños zum flanieren sehr beliebt ist. Die Stadt verfügt über eine sehr schöne Promenade und den vom kanarischen Künstler César Manrique entworfenen Meerwasserschwimmbäder Martianez, die optisch schon in das Stadtbild integriert wurden, welches nicht nur von Teneriffa Ferienhäusern und Ferienwohnungen geprägt ist, sondern auch viele Bauten aus der Kolonialzeit besitzt. Von Puerto de la Cruz aus, hat man direkten Blick auf das Orotavatal, welches sich hinter der Stadt bis zu den Cañadas auf ca. 2000 Meter Höhe erstreckt.

Traumapartment in El Sauzal Ferienhaus - Teneriffa Nord Studio auf einer Finca

Nordostküste

An der Ostküste wird das Landschaftsbild vom Anaga Gebirge geprägt. Ein Tagesausflug ins Anaga Gebirge ist eigentlich ein Pflichtprogramm, ein Teneriffa Ferienhaus kann man im Gebirge nur schwer mieten. Der Weg führt über Straßen mit diversen Aussichtspunkten, von denen man aus rund 1000 Meter Höhe einen einmaligen Panoramablick über die Berge ins Tal genießen darf. Ein Highlight dort ist der Mercedeswald, der ein Urwald aus Lorbeer und Eukalyptus darstellt und bei jedem Besuch immer wieder aufs Neue fasziniert. Sehenswert sind auch die Ortschaften Bajamar und Punta de Hidalgo.

Südostküste

Ebenfalls im Osten liegt die Universitäts. - und ehemalige Hauptstadt La Laguna, die zwischenzeitlich mit der heutigen Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife zusammengewachsen ist. Im Osten findet man auch den schönsten Strand der Insel, gleich hinter dem Dorf San Andrés, den Playa Teresitas. Etwas weiter südlich, ungefähr ab Candelaria befinden wir uns in einer der sonnensichersten Regionen der Insel. Sehenswert sind auch die Regionen um Güimar oder Arico, wo es ebenfalls Ferienhäuser in unserem Vermittlungsangebot gibt.

Santa Cruz de Tenerife

Südküste

An der Südküste befinden sich die touristischen Zentren Teneriffas. Die wichtigste Region ist Los Cristianos und Las Americas mit seinen Ortsteilen wie San Eugenio, Torviscas und Fañabe. Am Südzipfel befinden sich die ruhigeren Touristenorte Costa Silencio, Las Galletas und Palm Mar, wo es Teneriffa Ferienwohnungen in großer Anzahl in unserem Vermittlungsangebot gibt.

Ferienstudio im Süden von Teneriffa Apartment am Golfplatz mit Meerblick Ferienwohnung in Callao Salvaje

Westküste

Die Westküste ist die sonnensicherste Region der Insel und ist daher ebenfalls überwiegend touristisch geprägt. Beliebte Urlausregionen sind Playa San Juan, Los Gigantes und Puerto Santiago. Besonders beliebt sind dort unsere vermittelten Teneriffa Ferienhäuser mit Privatpool.

Studio mit Traumblick Ferienwohnung in Los Gigantes Ferienwohnung in Puerto Santiago

Nordwestküste

Die Nordwestküste ist dank des Teno Gebirges ein traumhaftes Ausflugsziel oder auch Urlaubsgebiet. Unbedingt besichtigt werden sollte Masca, ein traumhaft gelegenes Bergdorf an der berühmten Mascaschlucht, für die auch organisierte Wanderungen angeboten werden. Man wandert die Schlucht hinunter und wird dann mit dem Schiff abgeholt. Sehenswert ist auch die Punta de Teno, mit Ihrem Naturstrand an einer ruhigen Badebucht. Touristische Unterkünfte, überwiegend Ferienwohnungen gibt es vor allem in Los Silos oder auf den umliegenden Fincas in der Gegend um El Tanque.

Parque Nacional del Teide

Der Teide Nationalpark liegt im Zentrum der Insel. Das gesamte Gebiet wird umrahmt von der Caldera, in deren inneren sich der mit 3718 Meter Höhe höchste Berg Spaniens, der Teide erhebt. Den Nationalpark erreicht man mit dem Mietwagen oder einem Bus. Von der Talstation des Teide geht eine Seilbahn ab, die einen bis fast auf den Gipfel des Teide bringt. Für die restlichen Meter benötigt man eine Genehmigung der Parkverwaltung, die aber jeder erhält. Es geht lediglich darum, die Anzahl der Personen auf den teils sehr engen Wegen zu kontrollieren. Teneriffa Ferienhäuser und Ferienwohnungen sucht man hier vergeblich. Es gibt nur ein einziges Hotel im Nationalpark, das Parador, welches zur staatlichen Hotelkette gehört, da hier keine Baugenehmigungen erteilt werden.

Teide Nationalpark